Praxis am Weiher
Kunsttherapie und mehr
Praxis am Weiher
Snezana Janna Serafimoska
Kunsttherapie & Mehr
St. Gallerstrasse
202
9548 Matzingen (bei Frauenfeld)
Mobil: +41 76 377 34 61
Therapeutisches Angebot
In der Praxis am Weiher biete ich Ihnen professionelle, ganzheitliche und therapeutische Begleitung, mit Methoden wie beispielsweise der Kunsttherapie an.
Ich unterstütze und begleite Sie auf Ihrem Weg, sich weiter zu entwickeln und sich mehr mit Ihrer Lebendigkeit zu verbinden.
Besonders auch, wenn Sie sich zurzeit in psychischen Krisen oder belastenden Lebenssituationen befinden. Ich unterstütze Ihren eigenen Rhythmus, der Sie zu einem zufriedenen und erfüllten Leben führt.
Krankenkassenanerkannt
Die Krankenkassen leisten Beiträge an Kunsttherapie/Maltherapie bei einer abgeschlossenen Zusatzversicherung (EMR, ASCA, Visana und EGK). Bitte erkundigen Sie sich bei der eigenen Kasse über die Kostenbeteiligung.
Für Supervisionen, Lehrtherapie, Mentorat sowie Paarberatung übernehmen Sie die Kosten selber.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, so kontaktieren Sie mich.
Mein vielseitiges Angebot, das im weiteren auch Workshops, Sitzungen mit dem Klangbett oder Harmonisierung mit Klangschalen beinhaltet, eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für die kunsttherapeutische Begleitung ist keine künstlerische Begabung erforderlich!
Angebote
Praxis am Weiher
Speziell für Sie:
-
Ebene 1: Stärkung der Selbstwahrnehmung
Kennenlernen der Klangarbeit. Sich selbst erleben und begegnen.
Dauer: 60 Min* (Entspricht der kleinen Reise)
*mit zusätzlichen Klängen der Klangliege und der Klangschalen auf CD, für die Entspannung Zuhause.
Praxis am Weiher
CHF 200.00
.
-
Ebene 2: Stärkung des Selbstwerts
Mehr zu sich kommen, entspannen, sich begegnen, annehmen & akzeptieren.
Dauer: 60 Min
Praxis am Weiher
CHF 200.00
.
-
Ebene 3: Stärkung der Selbstakzeptanz & Selbsterlaubnis
In den Genuss kommen.
Dauer: 60 Min
WICHTIGER HINWEIS: Zwischen Ebene 4 und Ebene 5 können Themen wie z.B. Widerstände, Dranbleiben usw. kommen. Nicht aufgeben, sondern weitermachen.
Praxis am Weiher
CHF 200.00
.
-
Ebene 4: Stärkung der Selbstannahme
Auf dem Weg zu sich selbst, sich mit allen Stärken und Schwächen annehmen.
Dauer: 60 Min
Praxis am Weiher
CHF 200.00
.
-
Ebene 5: Klarheit
Stärkung der Selbstsicherheit. Vertrauen auf das eigene Urteilsvermögen.
Dauer: 60 Min
Praxis am Weiher
CHF 200.00
.
-
Ebene 6: Ankommen
Vertiefende und abschliessende Stärkung des Selbstvertrauens.
Dauer: 60 Min
Praxis am Weiher
CHF 200.00
.
-
EINE GROSSE REISE
Sich auf allen Ebenen erleben / Experience yourself on all levels
Dieser Vertiefungsprozess führt Sie durch sechs Ebenen der Selbsterfahrung (6 monatliche Sitzungen à 60 Min):
- Ebene 1: Stärkung der Selbstwahrnehmung
- Ebene 2: Stärkung des Selbstwerts
- Ebene 3: Stärkung der Selbstakzeptanz & Selbsterlaubnis
- Ebene 4: Stärkung der Selbstannahme
- Ebene 5: Klarheit
- Ebene 6: Ankommen
Praxis am Weiher
CHF 1'100.00
.
-
EINE KLEINE REISE
Einmaliges Erlebnis / Unique Experience
Hier geht es ums Kennenlernen und Erleben der Klangarbeit. Begegnen Sie sich selbst auf dieser einmaligen Reise. Der intuitiv-mediale Ansatz führt Sie individuell durch die Klänge und Vibrationen von Klangbett und Klangschalen.
60 Minuten* CHF 200.- / Eine kleine Reise
*mit zusätzlichen Klängen der Klangliege und der Klangschalen auf CD, für die Entspannung Zuhause.
Praxis am Weiher
CHF 200.00
.
Die Praxis am Weiher St. Gallerstrasse 202 in Matzingen ist ein besonderer Ort. Am idyllischen Weiher gelegen, werden hier nicht nur die liebevoll eingerichteten Räume im Praxisinneren, sondern auch der Raum am Weiher und im Garten zur ganzheitlichen Weiterentwicklung der Klientinnen und Klienten genutzt.
Ein malerischer und schöpferischer Raum im Innen wie im Aussen steht dabei im Zentrum und unterstützt Sie dabei, zu sich selbst zu finden, Prozesse in Gang zu bringen und Ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Snezana Janna Serafimoska
Ich sehe das Leben als Reise zur Ganzheit. Auf Ihrem individuellen Weg unterstütze ich Sie bei der Aktivierung Ihrer Ressourcen, Entdeckung der ureigenen Potenziale und Ihres ganzheitlichen Wachstums.
Innovation, Neugier und viele Jahre Berufserfahrung führten mich immer wieder zu neuen Erkenntnissen und Methoden. Aus diesem Erfahrungsschatz entwickelte ich eigene Therapieansätze wie die Biografische Märchenarbeit BMA© und die ITAB©-Methode, welche sich schon viele Jahre in der Praxis bewähren.